Gesundheitspolitik

Kenntnis der Krebsrisikofaktoren fördert gesunden Lebensstil

Woran liegt es, dass viele Menschen sich nicht darum bemühen,…

Ambulante Infektionsmedizin erfolgreich als Teil des neuen Schwerpunktes „Infektiologie“ in Sachsen etabliert

Die Kammerversammlung der Sächsischen Landesärztekammer hat…

Erneut deutlich weniger Darmkrebs-Operationen in der Omikron-Welle

In der Omikron-Welle sind die Fallzahlen in den deutschen Krankenhäusern…
Sprechstunde bei Dr. Jenke

Fehlende Schutzausrüstung ist ein riesiges Problem, allerdings nicht unser einziges

PraxisNews (PN) sprach mit Dr. Andreas Jenke über die aktuelle…

COVID-19 – Rücknahme der Maßnahmen möglich?

Die Vorhersagen sind eingetroffen: Die Zahl der Mensch-zu-Mensch-Kontakte…

Einkommensrisiko Pflege?

Übernehmen erwerbstätige Angehörige über längere Zeit familiäre…

Fleisch stärkt die sexuelle Lust bei Männern

Dass Männer häufiger zu rotem Fleisch greifen als Frauen, ist…

Zweitmeinung bei Operationen: Entscheidungshilfen sollen Patienten unterstützen

Mit insgesamt sechs neuen Entscheidungshilfen unterstützt das…

Verordnung von Fixdosis-Kombinationspräparaten: In der Praxis ein Problem!

Die Europäische Leitlinie für die Behandlung von Bluthochdruck…

Höhere Zuzahlungen für Medikamente

Von den mehr als 70 Millionen gesetzlich krankenversicherten…
Blutdruck messen

Internisten plädieren für Anpassung des Check-Up 35

Mit 35 fühlen die meisten Menschen sich fit und gesund. Der…