Diagnostik
Die Schilddrüsen-Sonografie ist eine schmerzlose und ungefährliche Untersuchung, mit deren Hilfe sich die Größe und Gewebebeschaffenheit der Schilddrüse genau bestimmen lassen.
Mit Hilfe von Ultraschallwellen lassen sich Veränderungen, wie beispielsweise Schilddrüsenknoten, gut darstellen und in ihrer Struktur beurteilen. Aber auch andere Schilddrüsenerkrankungen zeigen im Ultraschall ein charakteristisches Bild, so dass die Sonographie bei der Diagnostik von Erkrankungen der Schilddrüse eine unverzichtbare Rolle spielt.
Die Untersuchung dauert ungefähr 10 Minuten und wird im Liegen durchgeführt.