Mit uns im Team

Gemeinsam lernen und über sich hinauswachsen

Weiter- und Ausbildung ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir schaffen den Raum, um mit Freude gemeinsam zu lernen, sich fachlich und menschlich weiterzuentwickeln. Jeder Tag bei uns bietet die Möglichkeit, anderen Menschen zu helfen. Zusammen können wir dabei über uns hinauswachsen.

Mit uns im Team

Gemeinsam lernen und über sich hinauswachsen

Weiter- und Ausbildung ist uns ein wichtiges Anliegen. Deshalb unterstützen wir junge Menschen, ihre beruflichen Wünsche und Ziele zu verwirklichen. Wir schaffen den Raum, um mit Freude gemeinsam zu lernen, sich fachlich und menschlich weiterzuentwickeln. Jeder Tag bei uns bietet die Möglichkeit, anderen Menschen zu helfen. Zusammen können wir dabei über uns hinauswachsen.

Studium

Famulatur, Blockpraktikum, Praktisches Jahr

Ausbildung

Wir bilden Medizinische Fachangestellte aus

Weiterbildung

Fachärztin / Facharzt für Allgemeinmedizin werden

Mit Herz und Verstand Menschen helfen

Wir bilden Medizinische Fachangestellte aus

Medizinische Fachangestellte (MFA) sind das Herz jeder Praxis. Sie kümmern sich um die Patientinnen und Patienten und halten alle Fäden in der Hand. Mit ihren Kenntnissen und Fähigkeiten tragen sie entscheidend zu einer guten medizinischen Betreuung bei.

Im Rahmen der dreijährigen Ausbildung erwirbst du theoretische und praktische Fertigkeiten. Neben medizinischem Wissen sind dabei auch rechtliche und soziale Themen von Bedeutung. Die Ausbildung ist spannend und vielseitig, aber ebenso anspruchsvoll. Damit sie auch erfolgreich verläuft, stehen wir dir unterstützend zur Seite und machen dich fit für die Prüfung. Mit uns kannst du über dich hinauswachsen.

Nach gelungenem Abschluss erwarten dich zahlreiche Möglichkeiten für deinen weiteren beruflichen Weg. Selbstverständlich besteht auch die Chance für eine Übernahme in unserer Praxis.

Wir sind akademische Lehrpraxis der TU Dresden

Vom Studium bis zur Facharztweiterbildung

Das Medizinstudium gehört zu den umfangreichsten Studiengängen überhaupt. Dabei ist es unerlässlich, auch regelmäßig praktische Erfahrungen zu sammeln. Als akademische Lehrpraxis der Medizinischen Fakultät Carl Gustav Carus der TU Dresden begleiten wir angehende Mediziner*innen auf diesem Weg.

So betreuen wir Studierende im Rahmen der Famulatur und des Blockpraktikums. Überdies vermitteln wir während des letzten Studienjahrs, auch Praktisches Jahr (PJ) genannt, sinnvolle Grundlagen der hausärztlichen Versorgung.

Nach erfolgreichem Abschluss des Studiums bieten wir die Möglichkeit zur Facharztweiterbildung im Fach Allgemeinmedizin. Hier fördern wir eigenständiges Arbeiten unter fachärztlicher Anleitung. Die so erworbenen Fähigkeiten bilden eine solide Basis für die spätere ärztliche Tätigkeit.

Ausbildung und Weiterbildung

Wir sind akademische Lehrpraxis der TU Dresden

Vom Studium bis zur Facharztweiterbildung

Das Medizinstudium gehört zu den umfangreichsten Studiengängen überhaupt. Dabei ist es unerlässlich, auch regelmäßig praktische Erfahrungen zu sammeln. Als akademische Lehrpraxis der Medizinischen Fakultät Carl Gustav Carus der TU Dresden begleiten wir angehende Mediziner*innen auf diesem Weg.

So betreuen wir Studierende im Rahmen der Famulatur und des Blockpraktikums. Überdies vermitteln wir während des letzten Studienjahrs, auch Praktisches Jahr (PJ) genannt, sinnvolle Grundlagen der hausärztlichen Versorgung.

Nach erfolgreichem Abschluss des Studiums bieten wir die Möglichkeit zur Facharztweiterbildung im Fach Allgemeinmedizin. Hier fördern wir eigenständiges Arbeiten unter fachärztlicher Anleitung. Die so erworbenen Fähigkeiten bilden eine solide Basis für die spätere ärztliche Tätigkeit.

Mit Herz und Verstand Menschen helfen

Wir bilden Medizinische Fachangestellte aus

Medizinische Fachangestellte (MFA) sind das Herz jeder Praxis. Sie kümmern sich um die Patientinnen und Patienten und halten alle Fäden in der Hand. Mit ihren Kenntnissen und Fähigkeiten tragen sie entscheidend zu einer guten medizinischen Betreuung bei.

Im Rahmen der dreijährigen Ausbildung erwirbst du theoretische und praktische Fertigkeiten. Neben medizinischem Wissen sind dabei auch rechtliche und soziale Themen von Bedeutung. Die Ausbildung ist spannend und vielseitig, aber ebenso anspruchsvoll. Damit sie auch erfolgreich verläuft, stehen wir dir unterstützend zur Seite und machen dich fit für die Prüfung. Mit uns kannst du über dich hinauswachsen.

Nach gelungenem Abschluss erwarten dich zahlreiche Möglichkeiten für deinen weiteren beruflichen Weg. Selbstverständlich besteht auch die Chance für eine Übernahme in unserer Praxis.

Informationen für Studierende

Famulatur

Bewerbungen für eine Famulatur sind direkt über unsere Website möglich. Bitte nutzt dazu unser Bewerbungsformular.

Aufgrund der großen Nachfrage können wir leider nicht allen Interessierten die Famulatur ermöglichen. Bitte habt dafür Verständnis.

Eine rechtzeitige Bewerbung erhöht auf jeden Fall die Chancen auf eine Zusage.

Famulatur

Bewerbungen für eine Famulatur sind direkt über unsere Website möglich. Bitte nutzt dazu unser Bewerbungsformular.

Aufgrund der großen Nachfrage können wir leider nicht allen Interessierten die Famulatur ermöglichen. Bitte habt dafür Verständnis.

Eine rechtzeitige Bewerbung erhöht auf jeden Fall die Chancen auf eine Zusage.

Informationen für Studierende

Blockpraktikum

Das Blockpraktikum Allgemeinmedizin findet im Sommersemester des 5. Studienjahres statt. Auf Wunsch kann es auch in der vorlesungsfreien Zeit absolviert werden.

Die notwendigen Informationen liefert das e-Portal der Medizinischen Fakultät.

Eine direkte Bewerbung bei uns ist bislang nicht vorgesehen.

Blockpraktikum

Das Blockpraktikum Allgemeinmedizin findet im Sommersemester des 5. Studienjahres statt. Auf Wunsch kann es auch in der vorlesungsfreien Zeit absolviert werden.

Die notwendigen Informationen liefert das e-Portal der Medizinischen Fakultät.

Eine direkte Bewerbung bei uns ist bislang nicht vorgesehen.

Informationen für Studierende

Praktisches Jahr (PJ)

Sie möchten ein Tertial des Praktischen Jahres im Fach Allgemeinmedizin bei uns absolvieren? Dann können Sie sich direkt über unser Onlineformular bewerben.

Bitte vergessen Sie auch nicht die Buchung im Onlinesystem des PJ-Portals. Für das Fach Allgemeinmedizin steht Ihnen hier ein gleichnamiger Platzhalter zur Verfügung.

Nach Eingang Ihrer Bewerbung melden wir uns bei Ihnen und laden Sie zu einem Gespräch ein.

Im Falle einer Zusage bestätigen Sie dies bitte im Referat Lehre. Weitere Informationen erhalten Sie über die Medizinische Fakultät.

Praktisches Jahr (PJ)

Sie möchten ein Tertial des Praktischen Jahres im Fach Allgemeinmedizin bei uns absolvieren? Dann können Sie sich direkt über unser Onlineformular bewerben.

Bitte vergessen Sie auch nicht die Buchung im Onlinesystem des PJ-Portals. Für das Fach Allgemeinmedizin steht Ihnen hier ein gleichnamiger Platzhalter zur Verfügung.

Nach Eingang Ihrer Bewerbung melden wir uns bei Ihnen und laden Sie zu einem Gespräch ein.

Im Falle einer Zusage bestätigen Sie dies bitte im Referat Lehre. Weitere Informationen erhalten Sie über die Medizinische Fakultät.

Gemeinsam lernen

Ausbildung als MFA

Wir bilden regelmäßig Medizinische Fachangestellte aus. Bei Interesse kannst du dich direkt über unser Onlineformular bewerben.

In jedem Jahr können wir einen Ausbildungsplatz vergeben. Ein hilfsbereites Team, zu dem auch zwei weitere Auszubildende gehören, freut sich auf dich und wird dich unterstützen. Neben der Ausbildung in unserer Praxis erhältst du Unterricht im Berufsschulzentrum für Gesundheit und Sozialwesen in Dresden. Insgesamt dauert die Ausbildung drei Jahre.

Das Ausbildungsjahr beginnt jeweils im August. Wir empfehlen allen Interessierten eine frühzeitige Bewerbung.

Ausbildung als MFA

Wir bilden regelmäßig Medizinische Fachangestellte aus. Bei Interesse kannst du dich direkt über unser Onlineformular bewerben.

In jedem Jahr können wir einen Ausbildungsplatz vergeben. Ein hilfsbereites Team, zu dem auch zwei weitere Auszubildende gehören, freut sich auf dich und wird dich unterstützen. Neben der Ausbildung in unserer Praxis erhältst du Unterricht im Berufsschulzentrum für Gesundheit und Sozialwesen in Dresden. Insgesamt dauert die Ausbildung drei Jahre.

Das Ausbildungsjahr beginnt jeweils im August. Wir empfehlen allen Interessierten eine frühzeitige Bewerbung.

Über sich hinauswachsen

Facharztweiterbildung Allgemeinmedizin

Für eine Weiterbildung im Fach Allgemeinmedizin bewerben Sie sich bitte direkt über unser Onlineformular. Insgesamt können wir zwei Weiterbildungsplätze anbieten. Bitte beachten Sie dazu auch unsere ausgeschriebenen Stellenangebote.

Wir besitzen die Weiterbildungsermächtigung für zwei Jahre nach der Weiterbildungsordnung von 2006. Eine Weiterbildung nach der WBO 2020 bieten wir derzeit noch nicht an.

Nach unserer Erfahrung ist es vorteilhaft, zunächst den stationären Teil der Weiterbildung abzuschließen. Mit diesen Grundlagen profitieren Sie am besten von den Möglichkeiten unserer Praxis. Natürlich unterstützen wir Sie auch bei alternativen Planungen. So konnten wir in den letzten Jahren viele Ärztinnen und Ärzte auf dem Weg zu einem erfolgreichen Abschluss begleiten.

Weiterbildung im Fach Allgemeinmedizin

Für eine Weiterbildung im Fach Allgemeinmedizin bewerben Sie sich bitte direkt über unser Onlineformular. Insgesamt können wir zwei Weiterbildungsplätze anbieten. Bitte beachten Sie dazu auch unsere ausgeschriebenen Stellenangebote.

Wir besitzen die Weiterbildungsermächtigung für zwei Jahre nach der Weiterbildungsordnung von 2006. Eine Weiterbildung nach der WBO 2020 bieten wir derzeit noch nicht an.

Nach unserer Erfahrung ist es vorteilhaft, zunächst den stationären Teil der Weiterbildung abzuschließen. Mit diesen Grundlagen profitieren Sie am besten von den Möglichkeiten unserer Praxis. Natürlich unterstützen wir Sie auch bei alternativen Planungen. So konnten wir in den letzten Jahren viele Ärztinnen und Ärzte auf dem Weg zu einem erfolgreichen Abschluss begleiten.