Hausärztliche Betreuung

Die hausärztliche Versorgung steht im Mittelpunkt unserer Arbeit. In allen Gesundheitsfragen sind wir Ihr erster Anlaufpunkt.

Hausärztliche Betreuung

Die hausärztliche Versorgung steht im Mittelpunkt unserer Arbeit. In allen Gesundheitsfragen sind wir Ihr erster Anlaufpunkt.

Ihr Hausarzt

Denn Gesundheit ist Vertrauens­sache.

Hausärztliche Betreuung

Im Mittelpunkt unserer Arbeit

In allen Gesundheitsfragen sind wir Ihr erster Anlaufpunkt.

Als internistische Praxis mit einem breiten Spektrum diagnostischer und therapeutischer Möglichkeiten können wir viele Erkrankungen in unserer Praxis erkennen und behandeln.

Durch regelmäßige Weiterbildungen des gesamten Praxisteams gewährleisten wir Ihnen eine Behandlung auf dem aktuellen Stand der Medizin.

Für spezialisierte Fragestellungen überweisen wir Sie selbstverständlich an Kollegen mit entsprechender Spezialisierung. Eine gute Zusammenarbeit zwischen Haus- und Facharzt ist eine wesentliche Vorraussetzung für eine optimale Behandlung.

Ihr erster Anlaufpunkt für

Unser tägliches Spektrum

Zu unserem täglichen Spektrum zählen u.a. die Erkennung und Behandlung  von Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Bluthochdruck oder Herzrhthmusstörungen, akute oder chronische Infektionen, Stoffwechselerkrankungen  wie Diabetes mellitus Typ 2 oder Schilddrüsenerkrankungen.

Wir behandeln außerdem Erkrankungen der Verdauungsorgane,  des Nasen- Rachenraums und der Atmungsorgane sowie Harnwegserkrankungen.

Ein Spezialgebiet unserer Praxis ist die spezialisierte Versorgung von Patienten mit HIV/AIDS und sexuell übertragbaren Erkrankungen.

Schwerpunkt HIV / AIDS

Die spezialisierte Versorgung von Patienten mit HIV-Infektion bildet einen Schwerpunkt unserer Praxis. Den Umgang mit der Infektion zu erleichtern, ist eines unserer Ziele.

Schwerpunkt HIV / AIDS

Die spezialisierte Versorgung von Patienten mit HIV-Infektion bildet einen Schwerpunkt unserer Praxis. Den Umgang mit der Infektion zu erleichtern, ist eines unserer Ziele.

HIV / AIDS

Unsere Erfahrung kommt Ihnen zu Gute

Wir stehen Ihnen zur Seite

Diskretion ist uns wichtig

Viele Patienten empfinden die Diagnosestellung, HIV-positiv zu sein, als einen tiefen Einschnitt in ihr bisheriges Leben. Das Gefühl, fortan einen schweren Rucksack mit sich herumzutragen, erscheint oft erdrückend. Deshalb stehen wir Ihnen in allen Fragen gern zur Seite.

Wir helfen Ihnen, die Erkrankung zu verstehen und kümmern uns um alle Belange der Behandlung.

Diskretion ist uns sehr wichtig. Aus diesem Grund verzichten wir auf spezielle Sprechstundenzeiten und ermöglichen Ihnen eine Betreuung im Rahmen der täglichen hausärztlichen Sprechstunde. Dabei profitieren Sie selbstverständlich von unserem Bestellsystem mit kurzen Wartezeiten.

Sehr gern übernehmen wir auch Ihre hausärztliche Betreuung. Für spezielle Fragestellungen arbeiten wir selbstverständlich auch mit spezialisierten Fachärzten zusammen.

Wir bieten Ihnen eine umfassende medizinische Betreuung

Rechtzeitig erkennen und behandeln

Die HIV-Infektion ist zurzeit noch nicht heilbar. Kaum eine andere Therapie hat allerdings in den letzten Jahren so große Fortschritte gemacht.

Mit der richtigen Behandlung und regelmäßigen Kontrollen kann heutzutage eine nahezu normale Lebenserwartung mit einer guten Lebensqualität erreicht werden.

Von großer Bedeutung ist die frühzeitige Erkennung der Infektion mit HIV. Sollten Sie einen entsprechenden Verdacht oder Befürchtungen haben, scheuen Sie sich nicht, uns anzusprechen. Wir helfen Ihnen gern weiter.

Patienten mit einer HIV-Infektion oder AIDS bieten wir eine umfassende Betreuung einschließlich der Einleitung und Überwachung einer antiretroviralen Therapie sowie der Behandlung von Begleiterkrankungen und Komplikationen.

Eine HIV-Infektion kann inzwischen auch wirksam durch die Einnahme einer Prophylaxe verhindert werden. Sprechen Sie uns gern auf die HIV-PrEP an

Schwerpunkt Covid-19

Mit unserer Erfahrung auf infektiologischem Gebiet stehen wir Ihnen zur Diagnostik und Behandlung einer Infektion mit dem neuen Corona-Virus SARS-Cov-2 zur Seite.

Schwerpunkt Covid-19

Mit unserer Erfahrung auf infektiologischem Gebiet stehen wir Ihnen zur Diagnostik und Behandlung einer Infektion mit dem neuen Corona-Virus SARS-Cov-2 zur Seite.

Covid-19

Gemeinsam gegen die Pandemie

Wir beraten Sie in unserer Infektsprechstunde

Frühzeitige Diagnostik

In den meisten Fällen verläuft eine Infektion mit dem neuen Coronavirus ohne schwere Symptome. Dennoch ist es wichtig, Covid-19 frühzeitig zu erkennen. Im Falle einer Verschlechterung der Beschwerden können so ohne Verzögerung lebensrettende Maßnahmen eingeleitet werden.

Wir empfehlen deshalb allen Patienten mit typischen Symptomen wie Atemwegsinfekten, Übelkeit, Durchfall oder einem Verlust des Geruchs- oder Geschmackssinns eine Untersuchung auf Covid-19.

Wenn Sie also Husten, Fieber, Schnupfen oder andere Erkältungsbeschwerden haben, vereinbaren Sie bitte einen Termin in unserer Akutsprechstunde mit Infektbeschwerden.

Was passiert, wenn der Test positiv ist?

Weitere Infektionen verhindern

Bei Nachweis des Virus (Test positiv) rufen wir Sie an. Zusätzlich melden wir Ihre Daten an das Gesundheitsamt. Anschließend nimmt das Gesundheitsamt telefonisch Kontakt mit Ihnen auf und bespricht das Vorgehen. Um weitere Ansteckungen zu verhindern, sollten Sie sich schon vorher freiwillig in Isolation begeben. Nach 7 Tagen melden wir uns noch einmal bei Ihnen, um uns nach Ihrem Befinden zu erkundigen.

Falls möglich, informieren Sie bitte alle Personen, mit denen Sie seit dem Beginn Ihrer Beschwerden und an den zwei Tagen zuvor länger als 15 Minuten Kontakt hatten. Überprüfen Sie bitte, ob das Testergebnis auch in Ihrer Corona-Warn-App eingetragen ist und holen Sie dies gegebenenfalls nach.

Weitere Schwerpunkte

Neben der Vielzahl internistischer Erkrankungen haben wir uns auf weitere Schwerpunkte spezialisiert.

Weitere Schwerpunkte

Neben der Vielzahl internistischer Erkrankungen haben wir uns auf weitere Schwerpunkte spezialisiert.

weitere Schwer­punkte

Vorbeugung und Behandlung von Infektionen

Mit uns können Sie über alles reden

Sexuell übertragbare Erkrankungen

Sexuell übertragbare Erkrankungen (STD) sind weit verbreitet und nehmen ständig zu.

Scheuen Sie sich nicht, uns darauf anzusprechen. Wir haben Verständnis und helfen Ihnen gern weiter.

In der Regel lassen sich STD gut behandeln. Wir sorgen für eine schnelle Diagnostik und Therapie. Oftmals ist es auch sinnvoll, Ihre Partnerin oder Ihren Partner mit zu therapieren.

Gern beraten wir Sie auch zum Schutz vor Infektionen.

Andere Länder – andere Sitten – andere Krankheiten

Reisemedizinische Beratung

Wir bieten Ihnen eine Beratung und Auffrischung des Impfstatus vor der Reise, eine Beratung über spezielle Gesundheitsgefahren (Malaria, etc.) und deren Prophylaxe im Reiseland.

Die Überprüfung des Impfstatus gehört zu einer guten Reisevorbereitung. Wir beraten Sie gern, damit Sie sicher und unbeschwert Ihre Reise genießen können.